Auf Erkundungstour in Bruneck

STADTFLAIR IM HAUPTORT DES PUSTERTALS
Die kleine, idyllische Alpenstadt Bruneck hat als Hauptort des Pustertals so einiges zu bieten! Es ist ein wahres Erlebnis, durch die Gassen zu schlendern, kleine, lokale Boutiquen zu besuchen, Südtiroler Gerichte in traditionellen Gasthäusern zu kosten oder einen leckeren italienischen Kaffee oder Aperitif zu schlürfen. Im Winter verwandelt sich das Zentrum von Bruneck anlässlich des traditionellen Weihnachtsmarkts in einen Festplatz voller Leckereien und Kunsthandwerk. Und auch aus kultureller Sicht hat Bruneck mit seinen Bauwerken und Museen so einiges zu bieten! Erfahrt mehr in unseren Top 3!

Sehenswürdigkeiten

Schloss Bruneck

Besucht den einstigen Sommersitz der Fürstenbischöfe Schloss Bruneck mit dem Messner Mountain Museum Ripa, das vom Bergsteiger Reinhold Messner den Bergvölkern aus aller Welt und deren Kultur, Religion und dem Tourismus gewidmet ist.

Museum Lumen

Das Museum LUMEN am Kronplatz ist der Bergfotografie gewidmet. Über vier Stockwerke und 1.800 m2 verteilt, erfahrt ihr hier mehr über die Geschichte der Bergfotografie und könnt Werke von Bergfotografen aus aller Welt bewundern.

Volkskundemuseum

Im Volkskundemuseum in Dietenheim erfahrt ihr mehr über das Leben der ländlichen Bevölkerung in vergangenen Zeiten. Auf dem Freigelände mit Bauernhäusern, Handwerksstätten und einem Ansitz wird den Gästen die Geschichte bildlich nähergebracht.

Genussmomente

Patisserie Acherer

Kostet eine köstliche Schokoladepralinen in der Patisserie Acherer in Bruneck. Andreas Acherer hat in Frankreich, der Schweiz, Deutschland und Schweden gelernt und erschafft nun köstliche kleine Kunstwerke.

Südtiroler Speck

Nicht verpassen solltet ihr den Speck aus Südtirol von Typisch Toni. Südtiroler Speck ist immer eine Delikatesse, aber der Speck aus Freilandhaltung von Toni Mair unter der Eggen ist eine ganz besondere Geschmackserfahrung.

Norbert Niederkofler

Die Gourmets unter euch sollten dem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Koch Norbert Niederkofler im Atelier Moessmer in Bruneck unbedingt einen Besuch abstatten und sich von seiner ethischen Küche verzaubern lassen.